abrechnen

abrechnen
{{stl_51}}{{LABEL="twdeplabrechnen"}}{{/stl_51}}{{stl_39}}abrechnen{{/stl_39}}{{stl_41}} v/t{{/stl_41}}{{stl_7}} odliczać <-czyć> ({{/stl_7}}{{stl_9}}von{{/stl_9}}{{stl_7}} od{{/stl_7}}{{stl_42}} G{{/stl_42}}{{stl_7}}); rozliczać <-czyć> ({{/stl_7}}{{stl_41}}v{{/stl_41}}{{stl_8}}/{{/stl_8}}{{stl_41}}i{{/stl_41}}{{stl_7}} się;{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_9}}mit{{/stl_9}}{{stl_7}} z{{/stl_7}}{{stl_42}} I{{/stl_42}}{{stl_7}});{{/stl_7}}{{stl_41}} v/i{{/stl_41}}{{stl_6}} fig{{/stl_6}}{{stl_7}} porachować się{{/stl_7}}{{stl_42}} pf{{/stl_42}}{{stl_7}} ({{/stl_7}}{{stl_9}}mit{{/stl_9}}{{stl_7}} z{{/stl_7}}{{stl_42}} I{{/stl_42}}{{stl_7}}){{/stl_7}}

Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • abrechnen — V. (Mittelstufe) eine Rechnung bekommen und sie begleichen Beispiele: Ich muss noch mit der Renovierungsfirma abrechnen. Habt ihr schon abgerechnet? abrechnen V. (Aufbaustufe) einen Betrag von etw. abziehen Synonyme: subtrahieren, abzählen… …   Extremes Deutsch

  • Abrechnen — Abrèchnen, verb. reg. act. 1) Durch Rechnen absondern, abziehen. Diese zehn Thaler müssen von der Summe abgerechnet werden. 2) Mit einem abrechnen, zusammen rechnen, und die Rechnung schließen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • abrechnen — abrechnen, Abrechnung ↑ rechnen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Abrechnen — ist gut bezahlen. Es wird nämlich damit eine Activ und Passivschuld zugleich berichtigt und überdies kann auf diesem Wege ein böser Schuldner noch zur Leistung seiner Zahlung gezwungen werden …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • abrechnen — absetzen; abziehen; subtrahieren; eine Rechnung stellen; liquidieren; Geld einnehmen; Kasse machen (umgangssprachlich) * * * ab|rech|nen [ aprɛçnən], rechnete ab, abgerechnet: 1. <tr.; hat abziehen …   Universal-Lexikon

  • abrechnen — ạb·rech·nen (hat) [Vt] 1 etwas (von etwas) abrechnen etwas von einer Summe, einer Zahl abziehen / subtrahieren: die Unkosten vom Umsatz abrechnen; die Steuern vom Lohn abrechnen; [Vi] 2 am Ende eines bestimmten Zeitraums eine Rechnung machen:… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • abrechnen — 1. abstreichen, abzählen, abziehen, wegnehmen; (bayr., österr.): wegzählen; (Math.): subtrahieren; (Wirtsch.): abschreiben. 2. a) eine [Schluss]rechnung aufstellen; (ugs.): Kassensturz machen; (Kaufmannsspr.): Kasse machen; (Wirtsch., Kaufma …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abrechnen — avrechne …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • abrechnen — ạb|rech|nen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • mit j-m abrechnen — [Redensart] Auch: • mit j m quitt werden • j m etw. heimzahlen • eine alte Rechnung begleichen Bsp.: • Ich werde mit ihm abrechnen, ganz egal, wie lange das dauern mag! • Endlic …   Deutsch Wörterbuch

  • subtrahieren — abrechnen; absetzen; abziehen * * * sub|tra|hie|ren [zʊptra hi:rən] <tr.; hat: eine Zahl von einer anderen in einem rechnerischen Vorgang wegnehmen /Ggs. addieren/: zwei von drei subtrahieren. Syn.: ↑ abziehen. * * * sub|tra|hie|ren 〈V. tr.;… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”